• Slovenščina
  • Hrvatski
  • Deutsch
  • Italiano
  • English
LIFE DINALP BEAR LIFE DINALP BEAR
  • Neuigkeiten
    • Konfliktminderung
    • Populationsmonitoring
    • Lebensraumerhaltung
    • Bärensterblichkeit
    • Managementpläne
    • Öffentliche Haltung
    • Beteiligung der Öffentlichkeit
    • Ökotourismus
    • Kommunikationskampagne
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • Ziele
    • Projektgebiet
    • Über uns
    • Kofinanzierer
    • Über das LIFE Programm
    • Links
  • Aktivitäten
    • A. VORBEREITENDE MASSNAHMEN , Ausarbeitung von Bewirtschaftungsplänen und / oder Aktionen PLÄNE
      • A.1 Konfliktanalysen
      • A.2 Öffentliche Haltung
      • A.3 Räumliche Konnektivität
      • A.4 Bär-Fahrzeug Kollissionen
      • A.5 Verfügbarkeit von Aas
      • A.6 Allgemeine Richtlinien
      • A.7 Kommunikationsplan
    • C. Konkrete Erhaltungsmaßnahmen
      • C.1 Organischer Abfall
      • C.2 Schadensfälle
      • C.3 Raumplanung
      • C.4 Verminderung von tödlichen Verkehrsunfällen
      • C.5 Populationsmonitoring
      • C.6 Ökotourismus
      • C.7 Zusatzfütterungen
      • C.8 Monitoring Geo-Datenbank
      • C.9 Management Scenarios
      • C.10 Eingreifgruppen
    • D. Überwachung der Auswirkungen der Projektmaßnahmen
      • D.1 Überwachung von Problemverhalten
      • D.2 Verkehrsbezogene Mortalität
      • D.3 Sichtbarkeit des Projekts
    • E. Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Verbreitung der Ergebnisse
      • E.1 Öffentlichkeitarbeit
      • E.2 Weiterbildung von Entscheidungsträgern
      • E.3 Info-Points
      • E.4 Projekt Webseite
      • E.5 Medien
      • E.6 Layman’s Report
    • F. Gesamtprojekt Bedienung und Überwachung des Projektfortschritts
      • F.1 Projektkoordination
      • F.2 Die Bildung eines Netzwerkes
      • F.3 After LIFE
      • F.4 Finanzprüfung
  • Braunbär
    • Biologie und Ökologie
    • Verteilung der Spezies
    • Erhaltungszustand
  • Download
    • Dokumentation
    • Artikel
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Konfliktminderung
    • Populationsmonitoring
    • Lebensraumerhaltung
    • Bärensterblichkeit
    • Managementpläne
    • Öffentliche Haltung
    • Beteiligung der Öffentlichkeit
    • Ökotourismus
    • Kommunikationskampagne
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • Ziele
    • Projektgebiet
    • Über uns
    • Kofinanzierer
    • Über das LIFE Programm
    • Links
  • Aktivitäten
    • A. VORBEREITENDE MASSNAHMEN , Ausarbeitung von Bewirtschaftungsplänen und / oder Aktionen PLÄNE
      • A.1 Konfliktanalysen
      • A.2 Öffentliche Haltung
      • A.3 Räumliche Konnektivität
      • A.4 Bär-Fahrzeug Kollissionen
      • A.5 Verfügbarkeit von Aas
      • A.6 Allgemeine Richtlinien
      • A.7 Kommunikationsplan
    • C. Konkrete Erhaltungsmaßnahmen
      • C.1 Organischer Abfall
      • C.2 Schadensfälle
      • C.3 Raumplanung
      • C.4 Verminderung von tödlichen Verkehrsunfällen
      • C.5 Populationsmonitoring
      • C.6 Ökotourismus
      • C.7 Zusatzfütterungen
      • C.8 Monitoring Geo-Datenbank
      • C.9 Management Scenarios
      • C.10 Eingreifgruppen
    • D. Überwachung der Auswirkungen der Projektmaßnahmen
      • D.1 Überwachung von Problemverhalten
      • D.2 Verkehrsbezogene Mortalität
      • D.3 Sichtbarkeit des Projekts
    • E. Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Verbreitung der Ergebnisse
      • E.1 Öffentlichkeitarbeit
      • E.2 Weiterbildung von Entscheidungsträgern
      • E.3 Info-Points
      • E.4 Projekt Webseite
      • E.5 Medien
      • E.6 Layman’s Report
    • F. Gesamtprojekt Bedienung und Überwachung des Projektfortschritts
      • F.1 Projektkoordination
      • F.2 Die Bildung eines Netzwerkes
      • F.3 After LIFE
      • F.4 Finanzprüfung
  • Braunbär
    • Biologie und Ökologie
    • Verteilung der Spezies
    • Erhaltungszustand
  • Download
    • Dokumentation
    • Artikel
  • Kontakt
  • Permalink
    Gallery

    Es gibt genug geeigneten Bärenlebensraum in den Alpen und den Dinariden, aber der ist stark fragmentiert

    A.3 Räumliche Konnektivität, Lebensraumerhaltung, Populationsmonitoring

Es gibt genug geeigneten Bärenlebensraum in den Alpen und den Dinariden, aber der ist stark fragmentiert

Innerhalb der LIFE DINALP BEAR A.3 Action analysierten wir Habitateignung und –konnektivität für Braunbären in den Alpen und den Dinariden. [...]

Nives Pagon2018-08-29T14:31:54+02:00August 29th, 2018|A.3 Räumliche Konnektivität, Lebensraumerhaltung, Populationsmonitoring|
Read More
  • Permalink
    Gallery

    Stellungnahme zur Errichtung von »baulichen Maßnahmen« entlang der slowenisch-kroatischen Grenze

    A.3 Räumliche Konnektivität, E.1 Öffentlichkeitarbeit, E.5 Medien, Kommunikationskampagne, Lebensraumerhaltung

Stellungnahme zur Errichtung von »baulichen Maßnahmen« entlang der slowenisch-kroatischen Grenze

Im Dezember 2015 kam es zur Errichtung von »baulichen Maßnahmen« (unter anderem z.B. sogenannter NATO-Draht, Bandstacheldraht) entlang der slowenisch-kroatischen Grenze [...]

Matej Bartol2016-01-18T09:54:28+01:00Dezember 23rd, 2015|A.3 Räumliche Konnektivität, E.1 Öffentlichkeitarbeit, E.5 Medien, Kommunikationskampagne, Lebensraumerhaltung|
Read More

Folge uns auf Facebook

LIFE DINALP BEAR | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Ich stimme zuNein