Unsere internetbasierte Geodatenbank im neuen Gewand
Haben Sie unser Web-Geoportal schon ausprobiert? Wir laden Sie ein, die Geodatenbank https://portal.mbase.org/ zu besuchen, in der Sie unsere Abfragen [...]
Haben Sie unser Web-Geoportal schon ausprobiert? Wir laden Sie ein, die Geodatenbank https://portal.mbase.org/ zu besuchen, in der Sie unsere Abfragen [...]
Innerhalb der LIFE DINALP BEAR A.3 Action analysierten wir Habitateignung und –konnektivität für Braunbären in den Alpen und den Dinariden. [...]
Es gab ein weiteres Treffen der Projektsteuerungsgruppe in Ljubljana, organisiert vom Projektkoordinator. Die Projektpartner diskutierten Projektaktivitäten und -fortschritt in der [...]
Herdenschutz mittels Elektrozäunen, Herdenschutzhunden, Behirtung bzw. Kombinationen daraus sind nachweislich effektiv und halten die Schäden im Nutztierbereich gering. Kärntner Almen [...]
Gemeinsame Richtlinien für das Management von Braunbären auf Populationsebene sind jetzt erarbeitet. Wir betrachten sie als wichtigen Meilenstein, da sie [...]
Im September trafen sich Projektpartner aus Kroatien, Italien und Slowenien für einen Ausflug in zwei italienische Nationalparks: “Gran Sasso e [...]
Das Team des LIFE DINALP BEAR Projekts und Mitarbeiter der WISO Plattform haben sich im wunderschönen Kolpatal in Südslowenien getroffen [...]
Das 6. Treffen des Lenkungsausschusses wurde diesmal von 17.-18. Mai im Süden Sloweniens abgehalten, im Kerngebiet der Braunbärenpopulation, dem Gebiet [...]
Eines der Ziele des LIFE DINALP BEAR Projekt ist es, gemeinsame Richtlinien für das Braunbärenmanagement auf Populationsebene zu etablieren. Am [...]