Braunbär „Rudolf“ macht Schlagzeilen
Vor einigen Wochen machte ein junger Bär, der bei einer Sichtung durch einen 10-jährigen Jungen auf den Namen „Rudolf“ getauft [...]
Vor einigen Wochen machte ein junger Bär, der bei einer Sichtung durch einen 10-jährigen Jungen auf den Namen „Rudolf“ getauft [...]
Die neue Broschüre mit dem Titel „Braunbären im Dinarischen Gebirge und in den Alpen“ ist nun auch hier gratis abrufbar. Hier [...]
Im Dezember 2015 kam es zur Errichtung von »baulichen Maßnahmen« (unter anderem z.B. sogenannter NATO-Draht, Bandstacheldraht) entlang der slowenisch-kroatischen Grenze [...]
Im Rahmen der Aktion A.1 wurden Richtlinien für die Bäreneingreifgruppen (BIG – bear intervention group) erarbeitet. Die Richtlinien beinhalten sowohl [...]
Die erste Ausgabe des jährlich erscheinenden Projekt Bulletins „Von Bären und Menschen“ ist nun veröffentlicht. Das Bulletin bietet einen guten [...]
Wie soll man sich in einem Bärengebiet verhalten? Was heißt es, wenn ein Bär sich auf seinen Hinterpfoten aufrichtet? Das [...]
Am 3. Dezember 2014 erhielt das Projektteam den ersten Kontrollbesuch. Das Projektteam präsentierte den derzeitigen Projektfortschritt und die nächsten geplanten [...]
Am 27.November 2014 fand das erste Treffen des Lenkungsausschusses statt. Abgehalten wurde es in der Zentrale der slowenischen Forstverwaltung in [...]
Die 23. Internationale Konferenz über Bärenforschung und – management fand dieses Jahr in Thessaloniki, Griechenland, statt. Das Thema der Konferenz [...]