Die neue Ausgabe vom Bulletin “Von Bären und Menschen”
Die vierte Ausgabe vom Projekt Bulletin “Von Bären und Menschen” ist fertig. Im vierten Projektjahr haben wir einige der wichtigsten [...]
Die vierte Ausgabe vom Projekt Bulletin “Von Bären und Menschen” ist fertig. Im vierten Projektjahr haben wir einige der wichtigsten [...]
Wie kommen Jäger mit großen Raubtieren aus? Diese Frage beschäftigt vor allem all jene Länder, in denen große Raubtiere heutzutage [...]
Diese Woche treffen sich in Ljubljana mehr als 250 Wissenschaftler und Manager zur 26. „International Conference on Bear Research and [...]
Künstliche Fütterungen haben eine lange Tradition in Slowenien und anderen europäischen Ländern. Mais, Obst und geschlachtete Haustiere waren die häufigsten [...]
Innerhalb der LIFE DINALP BEAR A.3 Action analysierten wir Habitateignung und –konnektivität für Braunbären in den Alpen und den Dinariden. [...]
Die Schweizer Organisationen Palorma Nature und Pro Natura haben in Zusammenarbeit mit anderen Partnern (WWF Schweiz, LIFE DINALP BEAR Projekt, [...]
Es gab ein weiteres Treffen der Projektsteuerungsgruppe in Ljubljana, organisiert vom Projektkoordinator. Die Projektpartner diskutierten Projektaktivitäten und -fortschritt in der [...]
Wir haben die dritte Ausgabe des LIFE DINALP BEAR Projekt Bulletins fertiggestellt. Neben wichtigen ökologischen Erkenntnissen gaben uns die Ergebnisse [...]
Herdenschutz mittels Elektrozäunen, Herdenschutzhunden, Behirtung bzw. Kombinationen daraus sind nachweislich effektiv und halten die Schäden im Nutztierbereich gering. Kärntner Almen [...]